PRÄAMBEL
https://www.charlottebio.fr/ ist eine E-Commerce-Site, die über das Internet unter der Adresse https://www.charlottebio.fr/ (nachfolgend "Site" genannt) zugänglich ist. Sie steht jedem Benutzer dieses Netzwerks offen. Herausgeber ist die Firma CBB mit einem Kapital von 51.000 €, deren Geschäftssitz sich in 124 rue Reaumur, 75002 Paris befindet und im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 812 694 495 000 27 eingetragen ist.
Über die Site kann CBB Internetnutzer, die die Site durchsuchen, Schönheitsprodukte zum Verkauf anbieten.
Der Käufer erklärt vor der Aufgabe einer Bestellung, dass er über die volle Rechtsfähigkeit verfügt und sich daher an diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen hält.
Jede Bestellung eines auf der Site angebotenen Produkts setzt die Einsichtnahme und ausdrückliche Annahme dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus, ohne dass diese Annahme an eine handschriftliche Unterschrift des Benutzers gebunden ist. Gemäß den Bestimmungen der Artikel 1316 bis 1316-4 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, ergänzt durch das Dekret Nr. 2001-272 vom 30. März 2001 zur Anwendung von Artikel 1316-4 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und in Bezug auf die elektronische Signatur, wird daran erinnert, dass die Validierung des Bestellformulars gemäß Artikel 3.3. unten eine elektronische Signatur darstellt, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift.
Die Produkte werden in den folgenden geografischen Gebieten zum Verkauf angeboten: Frankreich (Metropolregion) + Überseegebiete (DOM TOM), Belgien, Spanien, Italien, Österreich, Irland, Portugal, Niederlande, Deutschland, Luxemburg
Es wird darauf hingewiesen, dass der Benutzer diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen speichern oder ausdrucken kann, sofern sie nicht geändert werden.
1. ZWECK
Der Zweck dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen besteht einerseits darin, jeden potenziellen Verbraucher über die Bedingungen zu informieren, unter denen der Verkäufer den Verkauf und die Lieferung der bestellten Produkte vornimmt, und andererseits darin, die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Verkaufs von Produkten durch den Verkäufer an den Verbraucher festzulegen. Sie gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle Verkäufe der auf ihrer Website angebotenen Produkte durch die Firma CBB.
CBB behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern. In diesem Fall gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Käufers gültig sind.
2. PRODUKTE UND PREISE
2.1. PRODUKTE
Gemäß Artikel L. 111-1 des Verbraucherschutzgesetzes kann sich der Benutzer vor der Bestellung auf der Website https://www.charlottebio.fr/ über die wesentlichen Merkmale des/der Produkts/Produkte informieren, das/die er bestellen möchte/möchte.
Der Käufer wählt ein oder mehrere Produkte aus den verschiedenen Kategorien aus, die auf der Website https://www.charlottebio.fr/ angeboten werden.
Die Angebote von CBB gelten, solange der Vorrat reicht. CBB behält sich das Recht vor, das Produktsortiment insbesondere aufgrund von Lieferengpässen bei seinen Lieferanten zu ändern.
Die Fotos, Grafiken und Beschreibungen werden so erstellt, dass sie der Realität des verkauften Produkts möglichst nahe kommen. Sollte ein Lieferant die Ästhetik eines Zubehörteils ändern, hat die grafische Darstellung keinen Einfluss auf den Verkauf, sofern das Produkt auf einer anderen Stelle identisch bleibt. Der Verkäufer verpflichtet sich, die visuelle Darstellung so schnell wie möglich zu ändern.
2.2. PREISE
Die in Euro angegebenen Online-Verkaufspreise der Produkte auf der Website https://www.charlottebio.fr/ sind die zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung durch den Käufer gültigen Preise.
Sie enthalten keine Versand- und Bearbeitungskosten, die je nach Bestellwert zusätzlich zum Preis der gekauften Produkte berechnet werden. Die Versandkosten werden vor der Registrierung der Bestellung durch den Käufer angegeben.
Die Preise verstehen sich inklusive der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer (MwSt.). Jede Änderung des geltenden Satzes wird automatisch im Preis der von CBB auf seiner Website verkauften Produkte berücksichtigt.
Die Verkaufspreise der Produkte können jederzeit geändert werden. Über diese Änderung wird der Käufer vor der Bestellung informiert.
Hinweis: Die auf der Website www.charlottebio.fr angebotenen Aktionscodes und Rabatte sind ausschließlich für Bestellungen für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht weiterverkauft werden. Für gewerbliche Kunden und den Weiterverkauf sind unsere Produkte auf den Plattformen AnkorStore oder Faire erhältlich. Jede in diesem Zusammenhang aufgegebene Bestellung wird storniert, erstattet und der Kunde wird informiert.
3. REGISTRIERUNG UND BESTÄTIGUNG DER BESTELLUNG
3.1. NAVIGATION INNERHALB DER WEBSITE
Der Nutzer kann sich die verschiedenen von CBB zum Verkauf angebotenen Produkte auf der Website ansehen. Der Nutzer kann die verschiedenen Seiten der Website frei durchsuchen, ohne zu einer Bestellung verpflichtet zu sein.
Die Telekommunikationskosten für den Internetzugang und die Nutzung der Site gehen zu Lasten des Benutzers.
3.2. BESTELLUNG
Jede Bestellung setzt die uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus.
Ab dem Zeitpunkt, an dem der Käufer seine Bestellung durch Anklicken des Symbols "Weiter zur Zahlung" registriert hat, gilt dies als bewusste und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie der Preise, Mengen und Mengen der zum Verkauf angebotenen und bestellten Produkte durch den Käufer.
Wenn der Benutzer eine Bestellung aufgeben möchte, wählt er die verschiedenen Produkte aus, an denen er interessiert ist, und drückt dieses Interesse durch Anklicken des Felds "In den Warenkorb" aus.
Der Käufer kann jederzeit:
- eine Übersicht der von ihm ausgewählten Produkte erhalten oder seine Bestellung ändern, wobei er auf "Mein Warenkorb" klickt, der oben rechts auf jeder Seite verfügbar ist
Durch Klicken auf "Warenkorb anzeigen" erhält der Kunde Zugriff auf die Zusammenfassung seiner Bestellung: Art, Menge und Preis der vom Käufer ausgewählten Produkte sowie den Gesamtbetrag der Bestellung.
Um die von ihm ausgewählten Produkte zu bestellen, klickt der Käufer auf "Bestellung aufgeben". Anschließend muss sich der Käufer identifizieren, entweder durch Eingabe seiner E-Mail-Adresse und seines Passworts, falls er über ein Kundenkonto verfügt, oder durch genauees Ausfüllen des ihm zur Verfügung gestellten Formulars, in das er insbesondere die für seine Identifizierung erforderlichen Informationen mit Namen, Vornamen und Postanschrift einträgt.
Der Käufer ist darüber informiert und akzeptiert, dass die Eingabe eines Identifikators einen Nachweis seiner Identität darstellt und seine Zustimmung zum Ausdruck bringt.
3.3. ENDGÜLTIGE BESTÄTIGUNG DER BESTELLUNG
Nachdem der Käufer den Status seiner Bestellung überprüft und alle erforderlichen Informationen eingegeben hat, wählt er die gewünschte Zahlungsmethode aus. Voraussetzung hierfür ist, dass der Käufer über die in Artikel 4 beschriebenen Zahlungsmittel verfügt. Er klickt auf die Schaltfläche der gewählten Zahlungsmethode. Anschließend klickt er auf das Kästchen "Weiter zur Zahlung", um seine Bestellung zu bezahlen.
Der Verkauf gilt erst dann als abgeschlossen, wenn CBB dem Käufer eine Auftragsbestätigung zugesandt und die vollständige Zahlung erhalten hat.
Jede betrügerische Bestellung oder Bestellung, bei der ein Betrug vermutet wird, wird von CBB als null und nichtig betrachtet.
Auftragsbestätigung und -änderung
Es ist nicht möglich, eine aufgegebene Bestellung zu ändern, außer in diesen besonderen Fällen: - Eilanfrage per E-Mail an contact@charlottebio.fr innerhalb von 15 Minuten nach Bestätigung der Bestellung. Die Anfrage muss klar und deutlich sein, um nach Erhalt der E-Mail bearbeitet zu werden (Änderung der Logistikinformationen, Liefermethode, sofern die Bedingungen der Bestellung dies zulassen, Änderung eines Produkts gleichen Werts, Änderung der Postanschrift, Löschung und Rückerstattung eines Produkts, Stornierung einer Bestellung). Das Hinzufügen eines Produkts ist jedoch nicht möglich.
Die Bearbeitung der Anfrage erfolgt ausschließlich während der Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage, von 9 bis 17 Uhr. Da die Änderung oder Stornierung einer Bestellung menschliches Eingreifen erfordert, behält sich CBB das Recht vor, zum Zeitpunkt der Anfrage des Nutzers nicht erreichbar zu sein und die Anfrage daher nicht bearbeiten zu können. Der Nutzer wird dann per E-Mail informiert.
Befindet sich die Bestellung im Status "In Vorbereitung" oder "Vorbereitet", kann sie nicht mehr geändert werden. Möchte der Kunde in diesem Fall seine Bestellung ändern oder stornieren, hat er zwei Möglichkeiten:
- die Bestellung bei der Lieferung ablehnen (bei persönlicher Lieferung) oder sie nicht an der Relaisstelle abholen (bei Lieferung an eine Abholstelle),
- Senden Sie die Bestellung (auf Ihre Kosten) an unsere Logistikplattform zurück.
Sobald die Bestellung bei uns eintrifft und wir die Produkte geprüft haben, werden wir mit der Rückerstattung fortfahren.
4. ZAHLUNG
Die Zahlung muss vom Käufer zum Zeitpunkt der Bestellung erfolgen. Die gezahlten Beträge können zu keinem Zeitpunkt als Anzahlung oder Anzahlung betrachtet werden.
Alle Bestellungen sind in Euro zahlbar. Der Käufer garantiert CBB, dass er über die erforderlichen Berechtigungen zur Verwendung der von ihm bei der Registrierung des Bestellformulars gewählten Zahlungsmethode verfügt.
CBB behält sich das Recht vor, jede Bestellung und/oder Lieferung, unabhängig von ihrer Art und Ausführungsstufe, im Falle der Nichtzahlung eines fälligen Betrags durch den Käufer, im Falle eines Zahlungsvorfalls oder im Falle eines bestehenden Streits mit dem Käufer auszusetzen oder zu stornieren.
Für nicht bezahlte Beträge werden nach Ablauf von zehn Tagen ab Rechnungsdatum oder bei Ablehnung der Bankzahlung oder anderer Zahlungsmittel automatisch Strafen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes zuzüglich fünf Punkten fällig. Bei Zahlungsverzug einer früheren Bestellung kann die Lieferung neuer Bestellungen ungeachtet der hierin enthaltenen Bestimmungen ausgesetzt werden.
CBB behält sich das Recht vor, bei jeder Zahlung eine Fotokopie des Personalausweises des Käufers und gegebenenfalls des Inhabers des vom Käufer verwendeten Zahlungsmittels anzufordern.
Im Rahmen der Bekämpfung von Internetbetrug können Informationen zu Ihrer Bestellung zur Überprüfung an Dritte weitergegeben werden.
Zur Bezahlung seiner Bestellung stehen dem Käufer folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Bankkarte, Banküberweisung, ApplePay, Alma, Paypal.
- Folgende Bankkarten werden auf der Website akzeptiert: Mastercard, Visa, American Express
Zahlungen können per Kreditkarte erfolgen und erfolgen über das sichere 3D Secure-System.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kontos des Käufers am Tag der Bestellung.
Ratenzahlung mit Alma
Ratenzahlungen/Zahlungsaufschub sind über unseren Partner Alma möglich. Die Zahlungssicherheit wird von Alma und seinen Dienstleistern gewährleistet. Alle Zahlungen werden durch 3D Secure geschützt.
Anzahl der Einkäufe
- P2X: Nur Einkäufe zwischen 50 und 2.000 € sind für die Zahlung mit Alma berechtigt.
- P3X: Nur Einkäufe zwischen 80 und 2.000 € sind für die Zahlung mit Alma berechtigt.
Kosten
Durch die Ratenzahlung mit Alma entstehen dem Kunden keine Gebühren.
Alma ist ein Telepayment-Manager und stellt ein elektronisches Zertifikat aus, das gemäß den Bestimmungen der Artikel 1316 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs als Nachweis für den Betrag und das Datum der Transaktion dient.
Beendigung
Jede Kündigung der AGB, die für den Verkäufer und den Kunden bindend sind, führt zur Kündigung der AGB zwischen Alma und dem Kunden.
5. PRODUKTAUSWAHL
Der Käufer hat sich mit den von CBB vertriebenen Produkten und deren Eigenschaften vertraut gemacht und seine Wahl der/des Produkts/Produkts, die Gegenstand seiner Bestellung sind, in alleiniger Verantwortung und entsprechend seinen Bedürfnissen getroffen, die er vor jeder Bestellung ermittelt hat. Darüber hinaus ist der Käufer, der die Produkte kennt, die er besitzt und nutzt, alleiniger Richter über die Kompatibilität der bestellten Produkte mit den von ihm genutzten Produkten.
Es liegt ausschließlich in der Verantwortung des Käufers, die Hilfe eines Beraters in Anspruch zu nehmen, wenn er sich nicht für ausreichend kompetent hält.
6. LIEFERUNG UND EMPFANG
6.1. ALLGEMEINE REGELN
Die Produkte werden an die vom Käufer auf dem Bestellformular angegebene Adresse geliefert, wobei der Bestimmungsort mit dem zuvor vereinbarten geografischen Gebiet übereinstimmen muss.
Standardmäßig werden Rechnungen an die vom Kunden bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Bei Nichteinhaltung der unten beschriebenen Verfahren werden keine Ansprüche des Käufers anerkannt.
7. ALLGEMEINE GARANTIEN
7.1. Beschreibung der gesetzlichen Garantien
Gemäß den Artikeln L. 217-4 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes ist der Verkäufer verpflichtet, ein Produkt zu liefern, das der Bestellung des Käufers entspricht, und haftet für etwaige Vertragswidrigkeiten, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen. Um dem Vertrag zu entsprechen, muss das Produkt daher: 1. für den normalerweise von einem ähnlichen Produkt erwarteten Gebrauch geeignet sein und gegebenenfalls:
- der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgelegt hat;
- die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann;
2. Oder die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweisen oder für einen vom Käufer gewünschten und dem Verkäufer mitgeteilten und von diesem akzeptierten Sonderzweck geeignet sein. Ebenso ist der Verkäufer gemäß Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches zur Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die diese für den vorgesehenen Zweck ungeeignet machen oder diesen Zweck so stark einschränken, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem niedrigeren Preis erworben hätte, wenn er von diesem Mängeln gewusst hätte.
7.2. Vorgehensweise
Sollten die gelieferten Produkte nicht mit den vom Käufer bestellten Produkten übereinstimmen oder versteckte Mängel aufweisen, muss der Käufer den Kundendienst des Verkäufers per E-Mail über die Nichtübereinstimmung oder die versteckten Mängel seiner Produkte informieren. Der Kundendienst des Verkäufers bestätigt den Eingang der Anfrage des Käufers und teilt ihm das weitere Vorgehen mit. Nach Erhalt der Anweisungen des Kundendienstes des Verkäufers sendet der Käufer die nicht konformen oder von einem versteckten Mangel betroffenen Produkte an den Verkäufer an folgende Adresse zurück:
SUPPLYWEB - Charlotte Bio kehrt zurück
ZAC der Delle du Clos Neuf
14840 DEMOUVILLE
Das/die Produkt(e) muss/müssen (i) vollständig, unbenutzt und in der unbeschädigten Originalverpackung zurückgegeben werden und (ii) soweit möglich zusammen mit der Originalverpackung und einem kostenlosen Blatt Papier mit der ursprünglichen Bestellnummer. Der Verkäufer akzeptiert keine unfrei versandten Pakete. Jegliches Risiko im Zusammenhang mit der Rücksendung des/der Produkts/Produkte liegt in der Verantwortung des Käufers. Nach Erhalt des/der Produkts/Produkte, das/die vermutlich nicht konform ist/sind oder von einem versteckten Mangel betroffen ist/sind, führt der Verkäufer eine Prüfung des/der Produkts/Produkte durch, um festzustellen, ob das/die Produkt(e) konform ist/sind. Ebenso kann der Verkäufer eine Qualitätsprüfung des/der vom Käufer zurückgegebenen Produkte/Produkte durchführen, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um Originalprodukte handelt. Es wird davon ausgegangen, dass diese Prüfungen so schnell wie möglich und innerhalb eines Zeitraums von höchstens einem (1) Monat durchgeführt werden.
7.3 Inhalt der gesetzlichen Garantien
Wenn die Nichtkonformität des/der Produkts/Produkte bestätigt wird oder der versteckte Mangel nachgewiesen wird:
Der Käufer kann zwischen Reparatur und Ersatz des Produkts wählen, vorbehaltlich der in Artikel L. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen. Bitte beachten Sie, dass der Käufer (i) ab Lieferung des Produkts über eine Frist von zwei (2) Jahren verfügt, um zu handeln, und (ii) während der vierundzwanzig (24) Monate nach Lieferung des Produkts von der Pflicht befreit ist, den Nachweis für das Vorliegen einer Vertragswidrigkeit des Produkts zu erbringen.
Im Rahmen der Geltendmachung der Gewährleistung für versteckte Mängel der vom Käufer verkauften Sache im Sinne des Artikels 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches kann dieser zwischen der Auflösung des Kaufvertrages oder einer Minderung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches wählen.
8. WIDERRUFSRECHT
Gemäß Artikel L. 221-18 des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Käufer ab dem Datum des Erhalts über eine Frist von vierzehn Tagen, um die bestellten Produkte auf eigene Kosten zur Erstattung zurückzusenden.
Um einen Widerrufsantrag einzureichen, muss der Käufer CBB per E-Mail unter Angabe der Bestellnummer und der Referenz des/der betreffenden Artikels/Artikels, wie auf der Rechnung angegeben, per E-Mail an contact@charlottebio.fr kontaktieren.
Die Produkte müssen für den Weiterverkauf in einwandfreiem Zustand, im Originalzustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung etc.), ordnungsgemäß versiegelt und unbenutzt an CBB zurückgesandt werden.
Wenn ein Käufer Produkte zurücksendet, trägt der Käufer alle mit der Rücksendung des Produkts verbundenen Risiken.
Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, erstattet CBB dem Käufer innerhalb von vierzehn Tagen die Beträge, die den gekauften Produkten entsprechen.
9. RÜCKGABE VON PRODUKTEN PER POST
Um einen Artikel zurückzusenden, muss der Käufer CBB kontaktieren und über die Rücksendung informieren. Dies kann per E-Mail unter Angabe der Bestellnummer und der Referenznummer des/der betreffenden Artikel(s) erfolgen, die auf der Rechnung angegeben ist.
10. EIGENTUMSVORBEHALT
CBB behält sich das volle Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des Preises, einschließlich Hauptforderung, Kosten und Steuern, vor.
11. VERANTWORTUNG
CBB kann nicht für die Nichterfüllung des Vertrags verantwortlich gemacht werden, wenn das Produkt aufgrund höherer Gewalt, Störungen oder eines vollständigen oder teilweisen Streiks, insbesondere der Postdienste und Transport- und/oder Kommunikationsmittel, nicht vorrätig oder nicht verfügbar ist.
CBB übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten oder Dateien. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, alle notwendigen Backups zu erstellen.
Die CBB-Website enthält auch Informationen von Dritten und Links zu anderen Websites. CBB haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nutzung, dem Zugriff auf oder der Unmöglichkeit der Nutzung dieser Informationen Dritter sowie aus den Inhalten anderer Websites ergeben.
12. TEILUNWIRKSAMKEIT
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung einer zuständigen Gerichtsbarkeit für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und in vollem Umfang wirksam.
13. NICHTVERZICHT
Die Tatsache, dass eine der Parteien keinen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen genannten Verpflichtungen geltend macht, kann für die Zukunft nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung ausgelegt werden.
14. "DATENSCHUTZ UND FREIHEIT"
14.1. PERSÖNLICHE INFORMATIONEN
Die Angabe personenbezogener Daten im Rahmen des Fernabsatzes ist zwingend erforderlich, da diese für die Bearbeitung und Auslieferung der Bestellung sowie für die Rechnungsstellung erforderlich sind. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt. Die Nichtbereitstellung dieser Daten führt automatisch zur Ablehnung der Bestellung.
Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und bürgerliche Freiheiten wurde die Verarbeitung der auf der Website gesammelten personenbezogenen Daten von der Nationalen Kommission für Informationstechnologie und bürgerliche Freiheiten gemeldet. Der Nutzer hat das Recht auf Zugriff, Änderung, Berichtigung und Löschung der ihn betreffenden Daten. Um dieses Recht auszuüben, muss der Nutzer eine E-Mail mit seinen Wünschen an die Adresse contact@charlottebio.fr senden.
14.2. COOKIES
CBB behält sich das Recht vor, Cookies auf den Computern der Besucher ihrer Website zu platzieren. Ein Cookie ermöglicht es CBB nicht, den Benutzer zu identifizieren. Es handelt sich um eine Computerdatei, die auf der Festplatte des Benutzers gespeichert wird. Sie dient dazu, einen früheren Besuch des Benutzers auf der Website zu kennzeichnen. Cookies werden von CBB ausschließlich zur Personalisierung des dem Benutzer angebotenen Dienstes verwendet.
15. GEISTIGES EIGENTUM
Alle Elemente der CBB-Website sind ausschließliches geistiges Eigentum der CBB. Niemand ist berechtigt, Elemente der Website, sei es Software, Bild- oder Tonmaterial, auch nur teilweise, zu vervielfältigen, zu verwerten, weiterzuverbreiten oder für irgendeinen Zweck zu verwenden.
16. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Der Verkauf von CBB-Produkten unterliegt französischem Recht. Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung, Ausführung oder Beendigung des zwischen CBB und dem Käufer geschlossenen Vertrags, auch im Falle mehrerer Beklagter, unterliegen mangels gütlicher Einigung der Gerichtsbarkeit der Gerichte von Grasse oder der Gerichte am Wohnsitz des Käufers.