FOLGEN SIE DEN RATSCHLÄGEN UNSERER EXPERTEN Wie trage ich meinen Concealer auf?
Nach der Lektüre dieses Leitfadens werden Sie wissen :




-Wie Sie Ihren Concealer und grünen Concealer auftragen, um Ihre Unreinheiten oder Rötungen optimal zu kaschieren,
- So vermeiden Sie, dass flüssige Korrekturflüssigkeit Spuren hinterlässt
- Warum ist es wichtig, auf die Zusammensetzung des Concealers zu achten?

Die verschiedenen Arten Korrekturmittel
🤎 Der 3-in-1-Korrektor zur Behandlung von Augenringen
Der Concealer ist in 6 Farbtönen erhältlich: Elfenbein, Rosabeige, Nude, Sand, Goldbeige und Haselnuss. Dies hilft, dunkle Ringe zu kaschieren , indem es die Augen hervorhebt und den Teint korrigiert. Für die Anwendung bei Augenringen und zum Aufhellen der Augen empfehlen wir, einen Farbton zu wählen, der heller ist als Ihr Hautton .
Der Charlotte Bio Corrector lässt sich dank des integrierten Applikators leicht auftragen und korrigiert auch lokale Unreinheiten . Für ein möglichst natürliches Aussehen ist es wichtig , einen Farbton zu wählen, der zu Ihrem Hautton passt .
💚 Der grüne Korrektor
Der grüne Concealer korrigiert lokal Rötungen. Wie funktioniert das konkret? Die grüne Farbe des Concealers wird dem Rot entgegenwirken und so mit einer einzigen Anwendung kleine Hautrötungen abdecken.
Wenn Sie einen Makel abdecken möchten, verwenden Sie zuerst den grünen Concealer und tragen Sie dann den Concealer in Ihrem Hautton auf .
Die Haut vor dem Auftragen des Concealers gut vorbereiten
Entdecken Sie unsere Korrekturmittel

Welchen Applikator wählen Sie für den Concealer?
Dank des integrierten Pinsels können Sie den Concealer direkt auf die abzudeckenden Stellen auftragen: Augenringe, Rötungen und Unreinheiten.
Anschließend können Sie das Material mischen mit:
Ein Schwamm oder ein Beauty Blender
Der Beauty Blender ist ideal für ein natürliches Aussehen und wird Unreinheiten und Augenringe perfekt abdecken!
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Schwamm regelmäßig reinigen, um kleine Unreinheiten zu vermeiden, die ohne Vorwarnung auftauchen!
Die Finger
Dies ist die beste Methode, wenn Sie sich mit Pinsel oder Schwamm nicht wohlfühlen. Allerdings ist es nicht die praktischste Methode. Sie haben die Finger mit Concealer bedeckt...
Wenn Sie sich mit dieser Technik jedoch besser auskennen, empfehlen wir Ihnen, zuerst den Concealer oder die Abdeckcreme auf die gewünschte Stelle aufzutragen und dann mit den Fingern einzuklopfen, um die Textur zu verwischen.

Tragen Sie Ihren Concealer gegen Augenringe und Rötungen auf:
Wie verwende und trage ich meinen Concealer auf?
Tragen Sie den grünen Korrektor lokal auf Ihre kleinen Gesichtsrötungen auf und tragen Sie dann Ihre BB-Creme oder CC-Creme auf.
Nehmen Sie für den Concealer-Schritt Ihren Concealer und tragen Sie ihn vom inneren zum äußeren Augenwinkel auf. Bewegen Sie sich dann nach unten, um ein Dreieck unter Ihrem Auge zu bilden. Mit einem Beautyblender verblenden.
Abrakadabra, Ihre Augenringe werden kaschiert und diese Gesichtspartie erstrahlt in neuem Glanz! ✨
Unsere Profi-Tipps für einen makellosen Teint
Es ist notwendig, die richtige Farbe des Concealers auszuwählen . Wählen Sie immer einen Farbton, der heller ist als Ihr Hautton, um die müde Partie unter Ihren Augen aufzuhellen.
Um das Auftragen Ihres Concealers zu erleichtern, sollten Sie die Feuchtigkeitszufuhr nicht unterschätzen! Eine mit Feuchtigkeit versorgte Augenpartie wird das Erscheinungsbild von Augenringen reduzieren und dafür sorgen, dass sich die Textur Ihres Concealers gut verblenden lässt. Um einen Maskeneffekt zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, nicht zu viel Textur aufzutragen. Dies könnte unnatürlich wirken.
Haben Sie Fragen zum Auftragen des Korrekturmittels?
Sollten Sie Ihren Concealer vor oder nach Ihrer BB-Creme oder CC-Creme auftragen?
Für einen perfekten Teint empfehlen wir, den Concealer NACH dem Auftragen der BB-Creme oder CC-Creme aufzutragen . Um den Teint zu mattieren , verwenden Sie anschließend Charlotte Bio Mattifying Powder .
Kann das alleinige Auftragen des Concealers für einen schönen Teint ausreichen?
Durch das Auftragen von Concealer werden nur die Bereiche korrigiert, die Sie kaschieren möchten . Es ist nicht dazu gedacht, den Hautton auszugleichen.
Wie fixiere ich meinen Concealer, damit er den ganzen Tag hält?
Um den Concealer bis zum Ende der Nacht zu fixieren , empfehlen wir Ihnen,einen mattierendes Puder der Ihr Make-up fixiert. Für eine längere Haltbarkeit können Sie sich auch für eine Grundierung die Sie nach Ihrer Tagescreme auftragen, um Ihren Teint zu mattieren und Ihr Make-up zu fixieren.
Kann ich anstelle des Highlighters auch einen Concealer verwenden?
Achtung, das ist nicht dieselbe Verwendung !
Ein Concealer korrigiert Unvollkommenheiten, während ein Highlighter bestimmte Bereiche des Gesichts aufhellt und hervorhebt . Wenn Sie Concealer statt Highlighter auftragen, erhalten Sie überhaupt nicht den strahlenden Teint, den Sie sich wünschen! 🙅🏻♀️
Wie kann ich mit einem Concealer ein natürliches Aussehen erzielen ?
Für einen natürlichen Effekt achten Sie darauf, nur eine kleine Menge der Textur zu verwenden. Anschließend gut verblenden , damit der Concealer perfekt mit Ihrer Haut verschmilzt.
Auf Ihre wachen Augen!
Ist Concealer wirksam, um Akne abzudecken?
Der Teintkorrektor Charlotte Bio kaschiert alle Arten von Unreinheiten. Wenn Sie Akne haben, ist es ziemlich wirksam . Wir empfehlen außerdem , vorher den grünen Korrektor aufzutragen, um Rötungen zu neutralisieren und Flecken anschließend leichter zu kaschieren.
Die Charlotte Bio Foundation ist auch eine tolle Lösung, wenn Sie Misch- oder fettige Haut haben, denn sie kaschiert kleine Unreinheiten bereits im Vorfeld. Tragen Sie sie direkt nach Ihrer Tagescreme auf!
Kann ein Concealer als Lidschattengrundierung verwendet werden?
Um Ihren Lidschatten zu fixieren, können Sie durchaus ein wenig Charlotte Bio Concealer auf Ihre Augenlider auftragen, um das Auftragen des Lidschattens zu erleichtern und das Make-up zu fixieren.